Krisenprävention kann eine wertvolle Ergänzung des klassischen Risikomanagements sein. Sie zielt darauf ab, ein schnelles und erfolgreiches Handeln nach Eintritt eines nicht vorhergesehenen Ereignisses zu ermöglichen. Der Artikel aus der Ausgabe 5/2024 des Controller Magazin beleuchtet, wie sich die aktuelle Situation eines Unternehmens in Bezug auf seine Krisenfestigkeit rasch ermitteln lässt. So können Handlungsfelder zur Steigerung der Krisenreaktionsfähigkeit schnell identifiziert und wirksam angegangen werden. Das Controlling eines Unternehmens kann dabei wesentliche Beiträge erbringen.
Den Artikel als Download finden Sie hier: Controller Magazin 5/2024