
Mein modulares Angebot, passend zu Ihren Bedürfnissen
Krisenprävention
Interne oder externe Auslöser – jedes Unternehmen kann Opfer einer Krise werden. Völlig egal, ob es sich dabei um eine Reputationskrise oder eine operative Krise handelt, es besteht eklatante Gefahr für das Unternehmen. Die immer dichtere Vernetzung von Märkten und Partnern, von Medien und Stakeholdern erfordert jetzt eine Reaktion in Echtzeit. Um diese zu gewährleisten, braucht es zwingend eine gezielte Vorbereitung auf Krisen und unerwartete Situationen. Denn nur wer vorbereitet und geübt ist, kann schnell und sicher handeln.

„Krisenprävention“
Entscheidend für den weiteren Verlauf einer Krise sind allerdings nicht nur Maßnahmen zu deren akuter Bewältigung, sondern auch die Qualität der Vorbereitung. Denn egal was passiert: In der Not einen kühlen Kopf zu bewahren kann erlernt werden. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter mit den entscheidenen Kompetenzen ausstatten und sich die notwendigen agilen Methoden aneignen, erhalten Sie unverzichtbare Hilfsmittel, um im rechten Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Mein Angebot zur Krisenprävention umfasst alle Aspekte rund um die Implementierung und Optimierung eines Krisenmanagements: Von der Analyse der Ist-Situation inklusive einem Krisenaudit, über die Definition von Rollenplänen und Schnittstellen sowie der Schulung ihres Krisenstabs bis hin zu praxisnahen Krisensimulationen und Krisenstabsübungen.
So versetzen wir Ihr Unternehmen in die Lage, unter Druck schnell und fokussiert zu arbeiten. Ihre internen Strukturen werden resilienter und leistungsfähiger. Am Ende entsteht ein maßgeschneidertes Krisenmanagementsystem – Ihr verlässlicher Leitfaden, um jedes Ereignis Schritt für Schritt zu bewältigen.
Angebotsdetails
Krisenintervention
Der Fall der Fälle ist eingetreten und Sie sind gezwungen, wichtige Entscheidungen in kürzester Zeit zu treffen? Dann erhalten Sie auf Wunsch kurzfristige Unterstützung durch mein aktives Krisenmanagement. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, organisieren den Krisenstab und kommunizieren unsere Schritte professionell an alle Interessengruppen. Meine langjährigen Erfahrungen auch bei extrem komplexen Themen und Sachlagen ermöglichen uns dabei ein schnelles und effizientes Handeln. Im Notfall bin ich für Sie auch innerhalb weniger Stunden erreichbar.

„Krisenintervention“
*
Die Reduzierung des Kontrollverlustes durch eine rechtzeitige Interventionsleistung ist insbesondere abhängig von zuvor getätigten Präventionsleistungen und der erworbenen Kompetenz zur Intervention.
- **
Eine frühzeitige Intervention reduziertentscheidend den Zeitraum bis zur Wiederherstellung des Status quo-ante.
- Der durch rechtzeitige Intervention minimierte krisenbedingte Leistungseinbruch eines Unternehmens reduziert effektiv den Verlust von Geld, Aufträgen und Reputation.
Zwar sind Krisensituationen extrem vielfältig – sie reichen von Wirtschaftskrisen, über disruptive Änderungen von Märkten oder Technologien, Versorgungsengpässen und dem Ausfall von Schlüsselpersonal bis hin zu Naturkatastrophen, Pandemien, Restrukturierungen und Datenleaks – eines
ist ihnen aber allen gemein: Wenn die Zeit knapp ist und die Sachlage unüberschaubar wird, sind Unternehmen extrem herausgefordert oder sogar akut gefährdet.
Jetzt entscheiden die richtige Strategie und die unmittelbare Reaktion maßgeblich über den weiteren Verlauf einer Krise oder Sondersituation. Es braucht eine zentrale Anlaufstelle, die alle Informationen sammelt und bewertet, angemessene Strategien ableitet und implementiert, alle Maßnahmen koordiniert und die Ergebnisse der Umsetzung überprüft. Je schneller, entschiedener und professioneller die Intervention erfolgt, desto geringer ist der Einbruch der Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens und desto schneller der Ausgangszustand wiederhergestellt.
Angebotsdetails
Tätigkeit als Beirat
Objektiver Rat, Unterstützung in der Vorbereitung weitreichender unternehmerischer Entscheidungen und fachliche Expertise, frei von eigenen Interessen, sind immer und überall von großem Wert. Dies gilt insbesondere für langfristig denkende Unternehmen, die Wert auf eine nachhaltige Entwicklung legen.
Auch für Unternehmen, die nicht zur Bildung eines Aufsichtsrats verpflichtet sind, kann die freiwillige Bildung eines Beirats von unschätzbarem Vorteil sein, um damit externe Kompetenzen für das Unternehmen nutzbar zu machen. Besonders empfehlenswert ist dieser Schritt zum Beispiel im Zuge eines Generationen- oder Eigentümerwechsels, im Vorfeld eines M&A-Prozesses oder zur Begleitung einer Neuausrichtung, Restrukturierung oder Expansion.
Unabhängige, erfahrene Aufsichts- oder Beiräte sind mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung geschätzte Sparringspartner für Unternehmenslenker. Zugleich stehen sie dem Unternehmen und seinen Eigentümern als wertvolle Ressource und Vertrauensperson zur Verfügung.
Angebotsdetails
Gerne bringe ich 25 Jahre Führungserfahrung in Technologie-Unternehmen, davon 15 Jahre auf Geschäftsführungsebene, sowie meine breite fachliche und überfachliche Qualifikation auch langfristig als unabhängiger Ratgeber in Ihr Unternehmen ein. Als zertifizierter Beirat verfüge ich über das notwendige Wissen zu Rolle, Aufgaben und Funktion der entsprechenden Gremien, um eine sinnvolle, zielführende aber auch rechtsichere Ausgestaltung der Tätigkeit zu gewährleisten.
